SATA® filter 584™
3-stufiger Sinterfilter/Feinfilter/Aktivkohle,
Druckregler, Abgangsmodul (2x 1/4″ Außengewinde)
1.729,92 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versand
10 vorrätig
Saubere Druckluft für perfekte Lackierergebnisse.
Mit sauberer Luft fängt alles an: dies giltb im Bereich der Lackierung im besonderen Maße für die Qualität der Druckluft. Bereits kleinste Mengen Öl, Schmutzpartikel oder erhöte Feuchtigkeit führen beim Verarbeiten zu Fehlern, die zeitintensive und somit teuren Nacharbeit nach sich ziehen.
Der neue SATA filter bietet saubere Atem- und Druckluft ohne jegliche Kompromisse. Bei maximaler Luftreinigung ist er bis ins Kleinste durchdacht.
Die SATA Filterserie der 500er Baureihe ist wahlweise als einstufiger Sinterfilter mit Wasser- und Ölabscheider, als zweistufigen Kombifilter bestehend aus Sinter- und Feinfilter oder mit zusätzlichem gesinterten Aktivkohlefilter als dreistufige Filtereinheit erhältlich.
Zu einem gut funktionierenden Druckluftnetz gehören auch regelmäßig gewartete Druckluftfilter. Um einen störungsfreien Betriebsablauf zur gewährleisten, sollte eine Filtereinheit entweder unmittelbar vor oder direkt in der Lackierkabine installiert werden. Für den Einsatz von lösemittelhaltigen Lacken kann ein SATA filter 544 eingesetzt werden. Für den Einsatz von wasserbasierenden Lacken empfiehlt sich unbedingt ein SATA filter 584, da die Aktivkohlestufe auch kritische Öldämpfe herausfiltert, die bei wasserbasierten Lacke zu Lackstörungen führen.
Als Filtereinheit vor einem Druckluftgespeisten Atemschutzgerät (ohne “eigenen” zusätzlichen Aktivkohlefilter) ist ebenfalls unbedingt ein SATA filter 584 zu empfehlen, da hierdurch die Luft entsprechend von Schadstoffen befreit wird.Diese ist durch den Bajonettverschluss mit haptischen und akustischem Feedback der Filterhülsen in wenigen Minuten durchführbar.
Vorteile
- höhere Schadstoffaufnahme (im Vgl. zu SATA filter 484) durch neuen gesinterten Aktivkohlefilter
- Standzeitsynchronisation: Filterwartung aller Stufen einheitlich nur alle 6 Monate erforderlich
- wartungsfreier Bajonettverschluss mit haptischem und akustischem Feedback
- perfekter Sitz der Feinfilter- und Aktivkohlefilterpatronen durch Einlegen – keine Verschraubung oder zusätzliche Dichtungen erforderlich
- einfache Erweiterung von SATA filter 544 auf 584 durch einfaches Stecksystem möglich
- wartungsfreie Dichtungselemente
- Leitungsanschluss wahlweise von links oder rechts möglich
- Luftdurchsatz bei 6 bar: 3.800 Nl/min
- SATA filter timer zur Erinnerung an die einheitliche Wartungsintervalle aller Filterpatronen
- CCS-Farbcodierung an Filtergehäuse und Filterpatronen für eine sichere Wartung
- integrierter Druckregler mit großer Grifffläche für ein präzises Einstellen des erforderlichen Ausgangsdrucks
- Strömungsoptimierter Zyklonabscheider mit höherem Abscheidegrad (ca. 10%)
SATA filter 500 Baureihe – Strömungsoptimierte Zyklonabscheider
- SATA filter 584 | Der strömungsoptimierte Zyklonabscheider (definierte Lage) minimiert durch die gleichmäßige und gerichtete Strömung sowie den längeren Weg der rotierenden Bewegung einen Druckverlust im System und erhöht den Abscheidegrad der Partikel deutlich.
Technische Daten
100% technisch partikelfreie Luft
Filterfeinheit: Sinterfilter 5 µm/Feinfilter 0,1 µm/Aktivkohlefilter Öldämpfe
Lufteingang: G 1/2″ Innengewinde
Luftausgang: 1/4″ Außengewinde
Max. Eingangsbetriebsüberdruck: 15,0 bar
Max. Abgangsbetriebsüberdruck: 15,0 bar
Luftdurchsatz bei 6,0 bar: ca. 3.800 Nl/min
Max: Umgebungstemperatur: 120 °C; bei Aktivkohlefilter bis 60°C
Einsatzempfehlung: lösemittelhaltige Lacke, wasserbasierte Lacke, Atemschutzgeräteversorgung
Natürlich sämtliche Ersatzteile und Zubehör auf Anfrage bei uns erhältlich